Judoverein stellt sich noch breiter auf
Neue Wettkämpfe für Erwachsene und Kooperation mit Realschule
Bei den Neuwahlen wärehn der Hauptversammlung wurde Alexander Dannecker im Amt des Vorsitzenden des Judovereins Donaueschingen bestätigt. Neu angestrebt wird eine Kooperation mit den sechsten Klassen der Realschule.
Das Jahr 2015 war ein durchwachsenes für die Judoka. Die Mitgliederzahlen vor allem im Jugendbereich sind etwas rückläufig. Die in den Vorjahren konstante Mitgliederzahl ging von 150 auf aktuell 125 zurück. Fast 50 Prozent davon besuchen auch regelmäßig das Training in den einzelnen Altersklassen. Erfreulich, dass sich im Erwachsenenbereich die Zahl der Mitglieder nach oben orientierte. Als vollen Erfolg bilanzierte der Vorsitzende Alexander Dannecker die im vergangenen Jahr ausgetragenen Kreismeisterschaften der unter Zehnjährigen. Über 170 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil. „Die Verantwortlichen vom Verband konnten sich an keinen Wettkampf erinnern, bei dem so viele Kinder unter zehn Jahren auf den Matten kämpften“, berichtete der Vorsitzende. Aufgrund des reibungslosen Ablaufs ist man auch in diesem Jahr am 4. Juni in der Realschulsporthalle Ausrichter der Kreismeisterschaften der unter Zehnjährigen – „nicht zuletzt auch wegen der Investitionen in neue Wettkampfmatten und zwei Personenwaagen“, so Alexander Dannecker.
Im Anschluss an den Wettkampf der Kinder will man erstmalig ein Hobbyturnier für Männer und Frauen ausrichten, „Es gibt hier in der Region kaum ein Judoturnier für Männer und Frauen, und wir wollen der steigenden Mitgliederzahl bei den Erwachsenen Rechnung tragen“, so Dannecker.
Neu ins Leben gerufen wurde eine Kooperation mit der Realschule Donaueschingen, hier will man im Schulsportunterricht Judo anbieten. Die Resonanz der Sportlehrer und des Schulleiters war sehr gut, nun gilt es, die Einheiten in den Schulsport zu integrieren.
Bei den Wahlen bei der Hauptversammlung wurden Alexander Dannecker als Vorsitzender sowie seine Ehefrau Bettina als Kassiererin bestätigt. Heinz Djado agiert weiter als stellvertretender Vorsitzender. Jugendwart ist weiterhin Lars Göthe, Christian Seiffert bleibt Schriftführer.
